![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
|
Hey Ansgar und Fischfreund
Danke für die Auskunft. Da der große dicke definitiv kein Grün hat wird das ein L190 sein und der goldene scheint wirklich ein Panaque armbrusteri = L27(?) zu sein! LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Panaque armbrusteri = Panaque sp. "RÃ*o Tapajós" L 27 Die aus dem Xingú, dem Araguaia und dem Tocantins bezeichnen wir als Panaque cf. armbrusteri. Ob es alles Varianten einer Art sind, was ich für wahrscheinlich halte, muss sich rausstellen. Der andere ist ein Panaque nigrolineatus lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)! Geändert von Acanthicus (25.04.2012 um 08:25 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Panaque | Ferdl | Welcher Wels ist das? | 6 | 08.03.2009 20:34 |
Panaque-Nur welcher | Der Irre | Welcher Wels ist das? | 9 | 05.02.2009 11:46 |
Welcher Panaque bin ich? | Baroon82 | Welcher Wels ist das? | 6 | 24.01.2009 09:30 |
Welcher Panaque ist das? | teq | Welcher Wels ist das? | 5 | 25.07.2007 12:21 |
Welcher Panaque ist das ????? | Herrlichman | Loricariidae | 10 | 04.02.2006 22:55 |