![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 |
|
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
die Entscheidung ist Geschmackssache. Wie gesagt gibt es keine großen Unterschiede in der Pflege und keine der Arten ist besonders schwierig. lg Daniel |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Besatzfrage | Flo S. | Lebensräume der Welse | 3 | 17.07.2009 21:34 |
| L-Welse für mein 80cm, 125l Aquarium | mgreb251 | Lebensräume der Welse | 37 | 10.08.2008 16:44 |
| besatzfrage | sebastian.z | Loricariidae | 11 | 28.08.2006 18:47 |
| Besatzfrage | Hunneking | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 13.08.2006 21:19 |
| Besatzfrage | Biermaennlein | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 13.08.2006 11:22 |