![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#9 |
|
Wels
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 51
|
Hallo,
wenn es Tiere sind von Oliver sind, die aus Paraguay stammen - davon hab ich selbst 2 hier schwimmen (tendiere zu 2 Weibchen, mehr hatte er damals nicht). Sie sind für Salmler recht dominant, beißen gerne mal zu und schwimmen auch sehr frei im Aquarium, wodurch sie ein bisschen wie eingelaufene Salminus wirken. Außerdem halten sie problemlos Temperaturen um die 14°C aus, da kriegen sie dann auch richtig Farben. Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass es sich um A. bimaculatus handelt, die Art halte ich nämlich auch und es gibt schon Unterschiede, sowohl von Körperform als auch von der Färbung. Aber ich bin natürlich kein Experte...
__________________
Gruß Steffen |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L 400 Nachzucht | inspector | Zucht | 0 | 08.08.2007 21:22 |
| L038 Nachzucht | L-ko | Zucht | 4 | 26.01.2006 17:57 |
| Nachzucht von L114 | Walter | Zucht | 49 | 14.01.2006 07:48 |
| L273 - Nachzucht | L 273 | Zucht | 10 | 05.05.2005 11:03 |
| L052 Nachzucht möglich? | Natari | Zucht | 15 | 23.02.2005 01:23 |