L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2003, 15:18   #7
Chiara
Welspapa
 
Registriert seit: 10.10.2003
Beiträge: 100
OK, vielleicht sind solche Nitratwerte ja gar nicht sooo immens, wie ich dachte. Bei mir ist eigentlich fast nie Nitrat meßbar, natürlich auch kein Nitrit (verwechsle es also nicht (nur schon mal vorbeugend geschrieben... *lach*) und daher empfand ich sie doch schon als relativ hoch...
In meinem Becken habe ich neben normalen eingepflanzten und aufgebundenen Pflanzen eine Menge Hornkraut für meine Jungfische drin schwimmen... Und irgendwer hat mir mal erzählt, daß das auch sehr gut unterstützen kann, weil Hornkraut eben Nitrat und Phosphat zum Wachstum benötigt und dadurch eben aus dem Wasser nimmt und verarbeitet... Dachte nur, eine Pflanze wird ja nicht andauernd sehr viel Nitrat verbrauchen.. (Kenne mich eben nicht gut aus)
Aber Wachstumsverzögerungen aufgrund schlechter Wasserwerte habe ich in meinem allerersten Babybecken feststellen können... Zu Anfangszeiten...
Chiara ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum