L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2012, 20:36   #11
Corinna
Babywels
 
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 7
Der Boden ist ganz feiner weißer Sand.

Nun habe ich mal nach Fischegeln geschaut, also sowas haben wir definitiv nicht im Becken. Ich sitze oft davor, jeden Abend mehrmals, weil ich es einfach traumhaft schön finde die Fische zu beobachten, dererlei habe ich nie gesehen.

Ein paar wenige Schnecken haben wir, die knacken die Malawis aber.

Ich danke Dir im Übrigen sehr, dass Du Dir die Zeit nimmst.

Corinna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 20:44   #12
Corinna
Babywels
 
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 7
Sollte man den den Boden komplett austauschen und wenn ja in welchen Abständen ist das ratsam.

Wir saugen den Sand regelmäßig ab, so dass keine Schmotze unten auf dem Boden ist.

Die ganzen Lochsteine die wir haben, da ist nicht einer drin, den ich nicht vorher abgekocht habe, die tauschen wir auch regelmäßig immer mal wieder aus, das ist ne Riesen-Höhlenlandschaft.

Ach die Holzwurzeln habe ich über 10 Tage erst im Wasserbehältnis gelassen und das täglich gewechselt.
Corinna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 20:46   #13
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Nahmd

Manchmal versterben Fische ohne ersichtlichen Grund, oft kann man auch nur mit Foto mutmaßen.

Alles andere ist Raterei.
1mgl/l Nitrit ist schon zu hoch, ein regelmäßiger WW(täglich 50-75) und erstmal eine sparsame Fütterung sollte Abhilfe schaffen.
Was der Rückschluss auf Ammoniak soll ist mir immer wieder rätselhaft.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 21:09   #14
hp924
Wels
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Alenquer Beitrag anzeigen
Was der Rückschluss auf Ammoniak soll ist mir immer wieder rätselhaft.
Hallo Volker,

mir ging es um den pH-Wert.
Über 8 wäre die Ammoniakgeschichte eventuell interessant gewesen.
Da der Wert aber darunter liegt, war es nur eine Idee.

Gruß Herbert

PS: ich hatte von 1975 bis 1999 immer mehrere Becken, mit allem möglichen,
außer Diskus und speziellen Welsen. Nachwuchs war eigentlich immer vorhanden, egal ob jetzt Welse, Malawi- oder Tanganijkabarsche.Von den restlichen Lebendgebärenden will ich erst gar nicht anfangen.
Wenn es also neue Erkenntnisse im Bezug auf das Wasser geben sollte, bin ich der letzte, den das nicht interessiert.
__________________
LDA16, L183, CW019, Hyphessobrycon amandae, Microdevario kubotai, Boraras urophthalmoides, Boraras brigittae, Neocaridina chocolate, Neocaridina Bloody Mary

Geändert von hp924 (07.11.2012 um 21:20 Uhr). Grund: Wissensdurst
hp924 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 21:43   #15
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Zitat:
Zitat von hp924 Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

mir ging es um den pH-Wert.
Über 8 wäre die Ammoniakgeschichte eventuell interessant gewesen.
Da der Wert aber darunter liegt, war es nur eine Idee.
Schon klar, dann betrifft es alle Fische, nicht nur einen.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 21:52   #16
hp924
Wels
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 54
da hast du durchaus recht.

Nur, wenn es aus dem Bodengrund kommen sollte, dann reagieren die Welse zuerst.
Da es aber allen anderen Welsen anscheinend gut geht, kann es durchaus auch eine nur diesen einen Wels betreffende Sache sein.

Ich hab ja auch nur versucht, aus den wenigen Angaben irgend was rauszulesen.

Gruß Herbert

PS: Eventuell bin ich ja auch etwas eingerostet
__________________
LDA16, L183, CW019, Hyphessobrycon amandae, Microdevario kubotai, Boraras urophthalmoides, Boraras brigittae, Neocaridina chocolate, Neocaridina Bloody Mary
hp924 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was hat mein Wabenschilderwels? Liegt teilweise schwach auf der Seite... Denn!s Krankheiten 12 09.05.2012 20:57
L134 atmet schnell lucky991 Krankheiten 0 05.04.2012 19:10
L240 atmet heftigst bulls96 Krankheiten 7 17.02.2012 19:59
Wels atmet schnell Drago Krankheiten 8 26.07.2009 16:47
Wels atmet Luft Chanty Loricariidae 13 08.01.2006 13:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum