![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Wels
Registriert seit: 22.11.2012
Beiträge: 65
|
Hallo Karsten,
das Gelege bestand aus schätzungsweise 50 Eiern. 10 Jungtiere habe ich ins Aufzuchtbecken überführen können. Die Elterntiere sind ca. 10 cm und ca. 1 Jahr alt. Es ist das erste Gelege. Ich hatte die Werte zum Zeitpunkt als das Gelege entstand nicht gemessen. Dadurch das ich sehr viel Huminstoffe in Form von Torf, Laub/Blättern, Erlenzäpfchen, Astrinden eingebracht hatte denke ich, dass der ph schon deutlich unter 6 war. 5 Tage bevor ich das Gelege entdeckt habe, hatte ich einen großzügigen WW mit kühlerem Leitungswasser (ph 7,39 laut Wasserversorger) gemacht, da ich kein Regenwasser mehr zur Verfügung hatte - dies muss den ph wieder etwas angehoben haben, denn 2 Tage nachdem ich das Gelege entdeckt hatte, habe ich dann den ph gemessen, welcher zu dem Zeitpunkt bei 6 lag. Die Jungtiere im Aufzuchtbecken, in welchem nur ca. 10 Liter Wasser sind, bekommen nur Regenwasser mit tägl. WW von 1,5 - 2 Litern. In dem Minibecken sind neben 2 Holzstückchen, nur 1 Erlenzäpfchen und ein Stückchen Seemandelbaumbatt. Der ph lag vor 3 Tagen bei ca. 6.
__________________
Gruß Elke In memoriam Franzi +18.01.2013 https://www.tagesspiegel.de/berlin/n...t/8915032.html |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Corydoras sterbai haben Nachwuchs | Rohga | Callichthyidae | 36 | 20.11.2010 18:37 |
Ancistrus Sp. haben Nachwuchs! | NorbField | Zucht | 12 | 07.04.2008 13:13 |
L174 haben Nachwuchs | Zeuss | Zucht | 10 | 21.09.2007 06:40 |
Nachwuchs bei L8 + L59 Bitte Hilfe! | Schnappimama | Zucht | 10 | 23.04.2007 16:07 |
Meine Ancistren haben Nachwuchs | L183 | Zucht | 1 | 22.12.2005 09:13 |