L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2003, 22:29   #1
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Ich moecht am Liebsten losheulen :cry: :cry: :cry: :cry:

Ich hab zwei eigentlich recht grosse L46 von Privat fuer 35 Euro pro Wels erworben. Nun werdet Ihr einwenden 35 Euro fuer doch schon recht grosse L46 sei O.K., zumal ich definitiv feststellen kann, dass es ein Paerchen ist ---------------

Aber jetzt kommts :cry:

ihr Zustand ist jaemmerlich, erbaermlich, einfach zum Heulen.
Beim Maennchen fehlt ein Stueck der Schwanzflosse und beide sind sehr, sehr abgemagert

mit eingefallenen Baeuchen !!! Ich hab einfach Mitleid mit den Welsen gehabt und wollte die beiden als Ergaenzung fuer meine Zuchtgruppe. Auch war ich, bevor ich sie in meinem Becken sah, guten Mutes, dass ich sie wieder aufpaeppeln kann
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Aber nun glaub ich, dass das Weibchen zum Sterben in mein Aquarium gekommen ist :cry:
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 22:31   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Naja,
dann päppel sie halt auf!
Spricht ja nichts dagegen, wenn Du ihnen gute Bedingungen bietest.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 22:36   #3
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Gibt es bei eingefallenem Bauch ein "Never come back"-Stadium ????
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 22:43   #4
Anita
L-Wels
 
Registriert seit: 21.01.2003
Beiträge: 253
Hi Stefan,

als ich meine 4 L 70 bekommen habe sahen sie auch jämmerlich aus.
Der eine bekam noch dazu eine richtig schlimme Flossenfäule, die behandelt werden mußte. Er hatte innerhalb von zwei Tagen gar keine Flossen mehr.
Sie leben alle 4 noch.
Allerdings sind sie alle willig ans Futter gegangen.
Ich denke, wenn sie kein Futter mehr annehmen hast Du ein Problem.
Probiers mal mit Artemia von Golden Gate.
Alle meine Welse fliegen da drauf.

Daumendrückende Grüße,
Anita
__________________


Kenny, ich liebe Dich! Bitte melde Dich bei mir

*SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD*
Anita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 22:46   #5
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Danke Anita,

ich kann jeden Daumen gebrauchen !!!!
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 22:56   #6
Chiara
Welspapa
 
Registriert seit: 10.10.2003
Beiträge: 100
Mit Leckereien zum Fressen überreden ist wirklich das beste... Ich drück Dir und den Zebras alle Daumen!
Chiara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 00:22   #7
thrasher
Babywels
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19
*daumendrück*

Versuch halt, sie möglichst vitaminreich zu ernähren, selbst wenn sie nicht mehr durchkommen hatten sie einen schönen Abschied :cry:
(Wie wärs mit dem Wunder-Anabolikum Cyclops-Eeze?)
thrasher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 01:33   #8
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Einer hat sich gerade mit letzter Kraft eine rote Mueckenlarve eingeworfen. Naja, nicht gerade eingeworfen, sondern nach sehr langem Kauen muehsam geschluckt.

Ich werd weiter berichten.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 06:01   #9
Lars Melzer
Babywels
 
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 9
Hallo zusammen.

Hallo Stefan.

Von mir auch ein festes *daumendrücken*.

Ich stehe auch for der Entscheidung ob ich drei L262 von dem Händler vor Ort retten soll. Meine beiden haben mich 37,90 EURO gekostet pro Stück. Dieser Händler verlangt aber 90 EURO für das Einzeltier und 160 EURO für das Pärchen. :no:

Diese Preise ziehen mir aber die Schuhe aus. :cry:

Ich kann es Dir also nachempfinden wie du dich gefühlt hast bei deiner Rettungsaktion.

Gruß Lars
Lars Melzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 09:48   #10
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hi Stefan,

rote Mülas?! :what:

Na, hoffentlich versetzen die den Welsen nicht den 'final cut'!!

Das wär mir ja viel zu riskant - so belastet wie die Viecher sind.

Wie wärs denn mit ein paar lecker fettigen Enchyträen? Oder leckren gefrosteten schwarzen Mülas?
Des weiteren tät ich etwas 'easy life' ins Wasser. Wenn ich das verabreiche, gehen mir die Welse ans Futter, dass es nur so stiebt! Nee, echt - ist absolut erstaunlich, was das Zeug bewirkt!
Nope, ich kriege keine Provision - aber das Zeug scheint echt richtig gut zu sein.
https://www.easylife.nl/deutsch/index.html

Ich wünsch Dir was - und besonders den zwei Gestreiften!

Gruss, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum