![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 25
|
Ist das ein L119 ?
Hi,
bin auch ganz neu hier bei euch und würde auch gerne mal loslegen und euch fragen was das für ein Wels ist. Laut Verkäufer ist es ein L119 aberauf meiner suche im netz bin ich auf fast nix gestossen. Auch hier in der datenbank bin ich nicht fündig geworden also keine bilder. Habe 2 stück von denen einmal ca. 9-12 cm (bild) und einmal 7-9 cm. Manchmal stärker befleckung zu erkennen als auf foto. Mfg Jason |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
hast Du den Händler mal gefragt, wie er zu dieser "Rarität" gekommen ist ? Händler sind leider nicht immer die zuverlässigste Informationsquelle. Da weder bei uns, noch im Welsatlas noch bei PCF Bilder von diesem Wels zu finden sind, macht das L 119 doch recht unwahrscheinlich. Aus Guyana gibt es auch nicht wirklich häufig Importe... Es wird sicherlich ein Wels aus den Gattung Hypostomus oder Cochliodon sein (zur Unterscheidung wäre ein scharfes Bild der Zähne (bei Cochliodon einspitzig und löffelförmig, bei Hypostomus sehr zahlreich und zweispitzig) hilfreich. Bzgl. konkreter Art halte ich mich mal zurück, da kennen sich einige hier besser aus. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
ein L 119 scheint mir das nicht zu sein. Wie Karsten schon sagte kommen von dort nur selten Importe. Aber auch die Zeichnung stimmt glaube ich nicht. Hast du noch ein scharfes Bild? L 119 hat einen orangen Saum an der Dorsale und einen orangen Unterrand am Kopf. Ein scharfes Bild und die Herkunft wäre sehr hilfreich, denn es gibt unzählige Hypostomus-Arten die so oder ähnlich gezeichnet sind. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 25
|
Hi,
Ja da ich auch nirgendwo brauchbare Bilder oder besschreibungen Gefunden habe wollte ich es mal hier versuchen. Ich Versuch mal ein besseres Bild hinzubekommen sobald ich Welche habe auch von den Zähnen werde ich die hier mal Posten. Danke für die Antworten Grüße Jason |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 25
|
Hi,
Habe endlich geschafft mal ein paar Fotos Von den beiserchen zu machen. Hoffe das hilft den Kennern etwas mehr. Leider habe ich über die Herkunft keine Informationen Bekommen können. Gruß Jason |
![]() |
![]() |