L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2013, 20:52   #11
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

wie Frank schreibt, am besten (im Wasser) von der Seite.
Die Zähne braucht man nur bei Hypancistren, aber das ist nicht ganz einfach, die scharf genug auf's Bild zu bekommen.

Das Maul von P. compta sieht so aus:



Hypancistren haben deutlich weniger Zähne (z.B. 2-6 pro Unterkiefer bei L 340) und vor allem im Unterkiefer auch deutlich größere Zähne.

Die hätte man trotz unscharfen Bild erahnen können müssen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 22:09   #12
pbommer88
Babywels
 
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 6
Hi karsten

Also ganz erlich seh ich gar keine zähnchen bei meinen kleinen..
Wäre es möglich das sie noch zu klein sind für das??
Der grösste hat ca 4cm..

Lg

Pädy
pbommer88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 17:43   #13
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

kann eugentlich nicht sein, die Zähne brauchen sie ja zum Fressen.
In Deinem Bild kann zumindest den Oberkiefer erahnen.

L 134 sollte mit 4 cm allerdings auch anders aussehen, schau mal in der DB das Bild von Walter (suche nach Linienzeichnung): L 134

Versuche mal ein scharfes Foto von der Seite (im Wasser) zu machen und dann sehen wir weiter.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 17:48   #14
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Pädy,

wenn der Wels den du auf der Hand fotographiert hast max. 4cm sein soll
fresse ich einen Besenstiel mit dem was noch dran ist .

Auch ich kann die Stelle erkennen an dennen die kleinen Beißerchen sich verstecken.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 21:55   #15
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hi Pädy,

nach meine Einschätzung hat das Tier 6-7cm und wegen Kopfmuster werde sagen das ein LDA67 = L448 Männchen ist.
Ein Hypancistrus ist für mich unwahrscheinlich.
__________________
Viele Grüße aus dem Odenwald, Christoph

Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache
Nach wie vor, ich bin gegen Hybriden!

Geändert von roloffia (03.01.2013 um 21:58 Uhr).
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 22:01   #16
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

das war auch einer meiner Gedanken, kommt auf jeden Fall eher hin als L 134.
Dazu würden auch die recht breiten Streifen hinten gut passen und die Odontoden auf dem Schwanzstil.

Ein Foto von der Seite wäre dennoch hilfreich.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L340 oder L 129? claro Welcher Wels ist das? 6 28.03.2009 20:36
L340 Uschkaba Loricariidae 3 02.10.2006 17:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum