![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 01.07.2011
Beiträge: 2
|
Hi Mario,
hatte / habe das gleiche "Problem" gehabt. Mein Becken hat bis auf die Höhe - meines ist wegen der Altums und Disken 90 cm hoch - und eigentlich sind alle meiner schönen Welse unsichtbar. Die "wertvollen und schönen" L14 und L24 zeigen sich so gut wie nie!!!!! Lediglich meine L 333 kommen gelegentlich raus und sind sonst nur beim füttern zur Stelle. (Vermehren sich übrigens auch in den vorhandenen Wurzelhöhlen) Aus Verzweiflung habe ich von privat daher goldene Schilderwelse gekauft.- Diese sind allein schon wegen der Größe sichtbar. Aber auch sonst zeigen sie ein recht lebhaftes Treiben. Kurz gesagt, meiner Meinung nach sollte man sich darüber klar sein, dass man einen Großteil der Welse in artgerecht eingerichteten Becken nur sehr selten zu Gesicht bekommt. Es sei denn man bleibt bei den üblichen Kandidaten wie Schilderwelsen, Antennenwelsen o.ä. Daher mein Tipp: Wenn Du die Tiere artegerecht halten möchtest, die Tiere sehen willst und noch vermehren möchtest, solltest Du die zu pflegenden Arten genau auswählen. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antennenwelsbabys im Gesellschaftsbecken? | Mamamia | Zucht | 5 | 27.04.2012 20:33 |
L260, L144 im Gesellschaftsbecken | Flo S. | Loricariidae | 9 | 11.08.2008 10:24 |
gesellschaftsbecken mit l-welsen | l-134welsfan | Lebensräume der Welse | 15 | 03.08.2008 19:19 |
L-Welse im Gesellschaftsbecken | Liaphia | Lebensräume der Welse | 11 | 22.01.2007 10:37 |
l169 zu Gesellschaftsbecken | michl11 | Loricariidae | 12 | 25.08.2006 19:08 |