L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2013, 09:16   #6
papaharzi
Plecoholiker
 
Benutzerbild von papaharzi
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
Hallo Renè,

das sind ja schlechte Nachrichten. Ich konnte bisher noch nicht beobachten ob die Garnelen bei den lebenden Larven das anknabbern probieren, allerdings hatten sie auch gestern wieder eine bereits tote Larve in Besitz genommen.

Das pflegende Männchen hat mittlerweile bereits mindestens 6 Larven rausgewedelt. Ich hoffe dass diese das RedFire-Martyrium überleben bzw. der Mann die restlichen Larven fertig pflegt, bis der Dottersack verbraucht ist.

Mein Plan war ohnehin dass ich das Becken in praktischeres und schönes Zuchtbecken umwandle, da die 134er laufend Gelege haben, aber gleichzeitig aktuell sehr wenig Jungtiere im Elternbecken hochkommen. Dabei werde ich mir dann auch einen EHK basteln, indem die Männchen dann die Larven pflegen können, ohne dass die Garnelen dabei stören.

Ich werde euch auf dem laufenden halten...

Danke!

LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"

Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
papaharzi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peckoltia compta L134 und Red Fire Garnelen Leo Loricariidae 7 16.07.2010 17:12
Garnelen fressen Welseier wigi72 Loricariidae 2 17.01.2008 21:55
Fressen Garnelen Welseier? Kali Loricariidae 3 03.12.2007 16:51
Fressen die L134 auch Gurken ?? Wels 201 Loricariidae 12 16.08.2006 14:32
L333 -Larven - Fotos (wenn auch schlechte) olli Loricariidae 5 13.06.2004 22:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum