![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hallo Daniel,
Der Händler hat gesagt es sind Nachzuchten von einem ihm gut bekannten Züchter. Er hat aktuell 2 Gruppen L66 in verschiedenen Becken zum verkaufen. Im Becken, aus dem der meine kommt, schwimmen noch 2 weitere wirklich schöne Tiere vom selben Züchter, allerdings mit schmälerem Zeichnungsmuster. Ich bin am überlegen ob ich mir die zwei am Montag noch hole, aber nachdem ich noch ein Fotobecken und weiteres Zubehör gekauft habe, und zuvor schon beim "Ich bin doch nicht blöd" - Markt einiges ausgegeben hatte, war mir das auf Anhieb zu viel Geld für einen Tag. Ich wollte eigentlich noch fragen ob er mit dem Züchter für mich Kontakt aufnehmen kann, um nachzufragen ob es eine Chance gibt noch an weitere derartige Tiere zu kommen - aber wir führten ein längeres Gespräch und in der Hitze des Gefechtes habe ich dann vergessen. Werde aber am Montag definitiv nochmals hinfahren. Eigentlich wollte ich Tiere vom selben Züchter, eben um das angesprochene Problem (Hybrid usw.) zu umgehen, als Präferenz. Aber ich hätte auch ein weiteres Tier anderer Herkunft genommen, wenn es als L66 deklariert wäre. Aber eigentlich hast du recht, es ist sicher besser Tiere aus gleicher Herkunft zu nehmen. Da muss ich mich wohl selbst rügen ![]() ![]() Allerdings versteckt sich der Kerl schon wieder, und aktuell sieht man nur seine Schwanzflosse ![]() LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja" Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzanfrage | iQbEaSte | Loricariidae | 2 | 06.04.2007 19:31 |
Erstbeschreibung von 4 Hypancistrus | teq | Erstbeschreibungen und Systematik | 7 | 26.02.2007 21:03 |
Hypancistrus zebra wird zum Killer | Cattleya | Loricariidae | 25 | 06.01.2007 21:40 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |