![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
|
Hallo,
da kann ich Michl absolut zustimmen! Habe noch keine umfassendere, gut strukturierte und vor allem so fachlich korrekte Datenbank gesehen, ich denke da können sich einige andere "Datenbank"-Betreiber eine ordentliche Scheibe abschneiden. @ Markus Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||||
Babywels
Registriert seit: 27.05.2013
Ort: Basel, CH
Beiträge: 5
|
Vielen Dank einmal mehr für Eure Antworten und die wertvolle Hilfe!
Zitat:
180l-Becken: 5 L184, 5 anderer L-Wels (400 oder anderer der Liste), 20-30 Neons, das Paar Kakadu-Buntbarsche und wohl das Paar Honigguramis 56l: Corys, Ottos (von der Temperatur her wohl besser hier als im grossen Becken) und Guppies Tönt das vernünftig? Zitat:
Zitat:
Zitat:
BTW: falls da mal der DB-Teil ausgebaut werden soll könnt Ihr mich gerne anfragen, verdiene mit solchen Dingen mein täglich Brot und ich helfe gerne weiter. Habe ja selbst bereits kräftig von der Seite profitiert... Zitat:
LG, Markus |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
|
Hallo Markus,
ein einziges Mal war es bei mir der Fall, dass drei L 134 Blätter einer Echinodorus angefressen haben. Daraufhin gab ich ihnen etwas Gemüse(damals rohe Kartoffel) und von da an kam nichts mehr vor. Aber auch bei weiteren L 134, die ich nicht mit Gemüse fütterte hatte ich keine Probleme. Falls Du also auf Nummer sicher gehen möchtest, gib ihnen 1-2 Mal in der Woche frisches Gemüse (rohe Kartoffel, Zucchini, Paprika, Blattspinat...) dann kannst Du ziemlich sicher sein, dass Du keine Probleme mit dem Anfressen von Pflanzen haben wirst. Falls Du also noch darüber nachdenkst, L 184 mit L 134 zu vergesellschaften, auch das funktioniert (bei mir) wunderbar (auch in 120L - natürlich nicht 30 Tiere)! Gruß, Karl Geändert von Karl (05.06.2013 um 17:08 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neueinrichtung 180l inkl. Besatzfragen | orcid | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 15.09.2011 19:30 |
Einzelgänger für 180L | Corey | Loricariidae | 21 | 05.09.2007 20:39 |
330L-Becken & 600L-Becken in 52353 (DN) | Baeltes | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.06.2006 12:44 |
Artenhaltung 180L Becken | stegi | Loricariidae | 4 | 15.02.2006 23:12 |
Biete im Raum Aachen: 180L mit gebogener Frontscheibe | Schoenchen | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.11.2005 06:09 |