![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hi Ronny,
also L 97 sind IMHO mit die größten Rabauken der Gattung. Entsprechend geht es auch mal zur Sache. Wenn Du Tiere kaufst, kannst Du, mit etwas Glück, Geschlechter bei einer Tiergröße von 10-15 cm schon erkennen. Entsprechend bräuchtest Du dann keine 5er-Gruppe. Aktuell haben sowohl Olli, als auch Patrick Tiere auf der Liste. Jungtiere bekommt man auch... oder bei Timo. Was das Wachstum angeht, ist das immer so eine Sache. Da spielen einige Faktoren eine Rolle und der Eindruck ist auch noch immer subjektiv. Trotzdem sag' ich mal, dass Pseudacanthicus i.A. eher schneller wachsen. Was L 264 angeht, habe ich keine Erfahrungen. Gehört habe ich aber, dass wohl auch eher schneller gewachsen wird. Hoffe geholfen zu haben, der brauni
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Welse in Welches Becken | bigbird | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 10.01.2012 00:12 |
Neues Becken - welche Welse? | AnniC | Lebensräume der Welse | 2 | 05.07.2008 19:38 |
Welche L-Welse für mein Becken | ocellatus | Loricariidae | 1 | 30.03.2007 11:19 |
Welche Welse in mein Becken? | elfstone | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 24.09.2006 12:20 |
Welche Welse ins Piranha Becken | zenti | Lebensräume der Welse | 32 | 05.04.2005 21:59 |