L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2013, 15:08   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

bei der wahrscheinlich wieder großen Menge an Eiern würde ich den Großteil der Eier direkt verfüttern. Es besteht zwar nur eine gerine Gefahr, dass sich solche Hybriden weiter vermehren und Chaos entstehen lassen, aber mit so vielen Jungtieren deckt man einen großen Bedarf und das muss meiner Meinung nach nicht sein. Einige würde ich auch selbst behalten um zu sehen wie sie sich entwickeln. Mit besonderem Augenmerk auf die Augenfarbe, denn die scheint bspw. bei Hybriden mit H. zebra nie vererbt zu werden.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 15:55   #2
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo Emilio,

Danke Dir.

Mal schauen ob ich da auch was hinbringe... Bin gerade etwas erstaunt wegen dem Leitwert... Aber ist manchmal schon komisch, bin bei anderen Welsen auch gerade etwas erstaunt dass die gelaicht haben mit so hohem EC... Vorher nie was, dann hatte ich mal zuwenig Osmosewasser und am nächsten Tag Eier...

Ob wohl die Beckengrösse entscheidend ist? Meins ist leider nicht ganz so gross wie Deins... Weiss jemand ab welcher Grösse diese Tiere in etwa laichfähig sind?

lg Dominic
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Red Bruno Laich donlopez Zucht 36 30.05.2013 21:30
Red Bruno oder L137? donlopez Welcher Wels ist das? 3 21.03.2013 11:21
.Biete L137 Cochliodon spec. Bruno in Rendsburg MartinR Privat: Tiere abzugeben 0 17.07.2009 09:21
Biete L137 Bruno / Albino Wabenschilderwels in Neuburg 86633 Der Irre Privat: Tiere abzugeben 0 02.01.2008 11:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum