L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2013, 20:44   #31
Eminem99122
Jungwels
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 49
Nee du verstehst das falsch!
mit nülle meine ich seinen schnidelwutz, und wenn ich 6 NZ mit 3cm im Tausch gegen die 3 Böcke bekomm, kann man da keine Nülle erkennen!

Und nochmal: die 3 Böcke die ich tauschen möchte hatte ich schon vorher raus sortiert! Das bedeutet dass die Tiere hier nicht mit aufgelistet sind!

Ich hoffe dass ich dich etwas abkühlen konnte
Eminem99122 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 20:54   #32
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo Markus,

Ich ziehe NZ auch vor, wenn man aber die Tiere schon zu Hause hat, dann käme es nicht draufan... Ich habe aber etwas falsch hineininterpretiert, es werden wohl keine WF sein, es besteht ja eh ein Ausfuhrverbot (was in Südamerika aber nur heisst:gib mir genug Geld und alles funktioniert...) ..., sry, ich habe etwas falsch interpretiert, es stand gar nix von Wildfängen...

Dennoch würde ich nicht tauschen bei einer so schönen Gruppe... Ich würde kein Risiko wagen.

Wegen der Reinheits-Sicherheit, das ist wirklich ein Problem. Hoffentlich ist dies bei L46 wirklich einfacher, bei Sturisoma denke ich nichtmehr dass eine 100% Sicherheit bestehen kann, ausser man bringt die Tiere selber nach Hause.... Bei den Preisen die die 46er kosten ist es nur eine Frage der Zeit bis jemand auf die Idee kommt die Effizienz zu steigern, egal wie. Wenn es nicht schon geschehen ist. Es ist sehr schade dass die Hybidgefahr allgemein etwas wenig ernstgenommen wird, auch schon bei den Händlern... Aber das ist nun nix mehr was mit dem Tread zu tun hat.

lg Dominic

Hallo Alex,

das muss ich mir jetzt genau studieren, hmm,... ich muss dies jetzt wirklich nochmal alles lesen um den Knoten zu lösen :-)

lg Dominic

Geändert von Dominic H. (12.07.2013 um 20:57 Uhr).
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 21:07   #33
Heckti
L-Wels
 
Benutzerbild von Heckti
 
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
Hi Alex,

Ja aber warum willst du unbedingt das Risiko eingehen 3 adulte Männchen gegen vielleicht 6 Männchen in 3cm einzutauschen wenn die Möglichkeit besteht die Gruppe oder Teile davon zu verlieren, noch zumal die Geschlechter der restlichen Tiere nicht geklärt ist.
__________________
Gruß Torsten
Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227

C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+
Heckti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 21:47   #34
Eminem99122
Jungwels
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 49
Man sollte schon gewisse Dinge ausprobieren!
Und wenn ich möglicherweise einen männerüberschuss habe ist es doch besser wenn ich drei 99% ausgewachsene Böcke von der Gruppe entferne, damit etwas Ruhe rein kommt!
Nochmal zum Verständnis, ich würde ja die NZ in einem extra Becken aufziehen!!
Eminem99122 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 21:58   #35
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo Alex,

Du kannst ja aus den bestehenden Tieren super 2 Gruppen machen, wiso tauschen? Geschlechterfrage ungeklärt,... Nunja,... Blutauffrischung kann es auch nicht sein, es sei denn es sind deine eigenen Jungtiere. In dem Fall würde ich aber an der Gruppe erst recht nichts ändern, denn dann hat es ja funktioniert... Egal wie ichs drehe, aber leider verstehe ich den Sinn immer noch nicht....Aber wir Schweizer sind immer etwas langsam, vorallem wenn man den Heimatort im Berner Oberland hat

lg Dominic
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 22:12   #36
Eminem99122
Jungwels
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 49
Hmm Berner Wurst,,,, lecker
Eminem99122 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 22:16   #37
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Zitat:
Zitat von Eminem99122 Beitrag anzeigen
Hmm Berner Wurst,,,, lecker
keine Ahnung, esse keine Tiere...weiss nicht ob dies kulinarisch an Kartoffeln herankommt...


Aber wieder zu den Welsen, was passt Dir an den nicht "geschlechterbestimmbaren" wunderschönen Tieren nicht? Die kannst Du ja auf 2 Becken verteilen und abwarten,.. Auch die 100%igen Böcke...

lg Dominic
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 22:18   #38
Eminem99122
Jungwels
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 49
Das Risiko besteht auch wenn ich mir Wildfänge holen würde!!!
Und da wäre der Verlust 5mal so hoch!!!
Das mit dem 3cm war nur ein Bsp.

Und morgen Tom Luthi die Daumen drücken
Eminem99122 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 22:28   #39
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo Alex,

Ich logg mich jetzt mal aus in diesem Tread, egal ob WF oder NZ.... oder sonst was. Ich verstehe wirklich nix... Wiso überhaubt ein Risiko bei so einer Gruppe? Nunja, so eine schöne Gruppe... Dann tauschen aus welchem Grund (den ich immer noch nicht verstehe,vorallem da die Geschlechter ja nicht bestimmbar sind auf der Fotogruppe...), ich verstehe es nicht und werde es wohl nie ganz verstehen... Ich jedenfalls würde mal alle Tiere behalten und die ganz gut pflegen, und Geduld haben... Wenn sowiso 2Becken L46 beherbergen werden, wiso teilst Du die Tiere nicht so auf dass weniger Unruhe entsteht? 2Böcke (die Du tauschen willst) ins eine Becken, 1Bock (den Du tauschen willst) ins andere Becken? Die Jungtiere auf beide Becken verteilen. Vorher aber, um den fremden Bakterienstämmen entgegenzuwirken, einige Zeit jeden Tag einige Liter Wasser von Becken zu Becken wechseln...

Da ich aber den Sinn nicht verstehe bei so einer schönen Gruppe Tiere tauschen zu wollen sag ich jetzt nichts mehr dazu.

lg Dominic

Geändert von Dominic H. (12.07.2013 um 22:35 Uhr).
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 06:18   #40
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Moin

L 46, seit 1991 beschrieben als Hypancistrus zebra(L Nummer entfällt), hat weder als WF noch als NZ Böcke in der Bezeichnung des männlichen Geschlechts.

Das macht aber keinen Unterschied in der Kapitalfindung, äääh Problemlösung.
Reinheitssicherheit, mal ganz neue Kriterien für eine Auswahl von H. zebra.
Da wären Echtheitszertifikate ein ganz neues Kaufargument.
Vielleicht kann L Welse.com mal ein Formblatt dazu erstellen zum selber ausfüllen.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gruppe L200HF PirnaerAquarianer Loricariidae 36 20.03.2019 22:30
Meine L046 könnt -Ihr mir helfen bei der Geschlechterfrage Moni Loricariidae 5 21.02.2014 10:00
meine Hypancistrus zebra / L046 Gruppe Geschlechter? jagu Loricariidae 16 16.02.2013 11:27
Geschlechterunterschiede Leporacanthicus cf. galaxias L007 Jessy Loricariidae 2 15.02.2006 16:52
Freuen sich meine Zebrawelse - Hypancistrus zebra / L046 O`neil Loricariidae 2 17.06.2004 12:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum