L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic > Welsfotografie
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2013, 10:38   #12
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
He Hannes,

hab das mitverfolgt die letzten Tage aber keine Zeit gehabt zum Antworten. Also jetzt, wenn auch vielleicht "zu spät".

Zitat:
Zitat von papaharzi Beitrag anzeigen
Ist da ein Reisezoom (wie z.B. das Sigma 18-250mm Makro) empfehlenswert, als Immerdrauf?
Ich habe das Objektiv mal ganz zu Beginn an einer Nikon gehabt. das Schöne ist man kann fast immer alles fotografieren ohne Objektivwechsel. Aber die Fotos werden alle nicht so toll wie man es vielleicht erwartet. Um diesen großen Brennweitenbereich abdecken zu können muss man bei der Qualität der Bilder Abstriche machen.

Zitat:
Zitat von papaharzi Beitrag anzeigen
Oder sollte ich lieber auf ein Telezoom wie das Canon 55-250mm oder z.B. Tamron 70-300mm gehen?
Die habe ich beide im Einsatz, das Canon ist sehr schnell und präzise beim Fokussieren. Gefällt mir trotz der 50mm weniger besser als das Tamron. Tamron hat im selben Brennweitenbereich noch eins ohne Bildstabilisator, das habe ich auch und für den Preis (112€) ist das Ding genial. Ich habe damit auch schon sehr schöne Vogelaufnahmen gemacht, es hat aber natürlich auch Nachteile bei dem Preis.

Zitat:
Zitat von papaharzi Beitrag anzeigen
Wie ist im Dschungel die Licht-Situation (d.h. oft bewölkt, regnerisch, hell am Fluss, dunkel im Dschungel,...)? Ist da evt. ein lichtstarkes FB-Objektiv sinnvoll (wie z.B. das 50mm 1.8 von Canon)?
Auf einem Fluss ist es eher zu hell als zu dunkel.

Zitat:
Zitat von papaharzi Beitrag anzeigen
Was brauche ich um schöne Nahaufnahmen von Pflanzen und Tieren machen zu können (auch Fische im Fotobecken) ?
60mm oder 100mm von Canon und einen guten Blitz.

Zitat:
Zitat von papaharzi Beitrag anzeigen
Ist ein Polfilter sinnvoll (um Spiegelungen am Wasser zu vermindern) ?
Ich habe mal testweise zwei Polfilter verschiedener Preisklassen (9€ und 45€) gehabt und nie einen nennenswerten Unterschied feststellen können.

Zitat:
Zitat von papaharzi Beitrag anzeigen
mehr als 500€ darf die weitere Ausrüstung auf keinen Fall mehr kosten...
Das wird ein Problem. Das 55-250mm von Canon war zuletzt bei Amazon für unschlagbare 200€ im Angebot. Einen günstigeren Blitz als die speedlites findest du bei Nissin. Die Makroobjetive sind aber teuer.



Zitat:
Zitat von papaharzi Beitrag anzeigen

Wäre das in Ordnung für die Fische sie für kurze Zeit in ein Trinkwasser-Fotobecken zu setzen? Dann würde ich einfach einen 20l-Kanister mitnehmen, dessen Inhalt dann für Fotos immer wiederverwendet wird (zumindest jeweils 3-4 Tage lang)...
Das ist kein Problem, die 20l werden aber schneller dreckig sein als du glaubst. Am Besten vorher durch das T-Shirt laufen lassen um wenigstens das Grobe rauszufiltern.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Kamera für Welsfotos? Welsfan88 Welsfotografie 4 04.05.2012 12:40
Info's zu eine Fischfangreise nach Brasilien gesucht kuhmuhvieh Aquaristik allgemein 13 13.01.2012 22:04
Ich hab mal die Kamera laufen lassen: Bierteufel Welsfotografie 4 03.08.2010 21:17
Biete Peru - Skalare , Pterophyllum scalare var. Peru in 31246 Gadenstedt fuhseboy Privat: Tiere abzugeben 0 23.02.2010 17:46
Allg. Frage zu Welshöhlen rhenus132 Lebensräume der Welse 3 21.01.2010 21:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum