![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo Timo,
ich hoffe, das Du nicht davon ausgehst, dass man einfach eine L Wels Gruppe nimmt und diese dann auf jeden Fall ablaicht. So ne Anlage kann schnell zu ner Geldverbrennungsanlage werden. Wie halt die meisten Hobbys ![]() Eins machst auf jeden Fall richtig. Nicht mit teuren L46 und co Arten einsteigen. Das kann doppelt weh tun. Eine grundlegende Sache wurde aber nicht angesprochen. Welches Wasser willst Du nutzen? Bei "künstlichem" Weichwasser/ Regenwasser oder weichem Quellwasser vor Ort hat man eine größere Auswahl als wenn man KH 8+ Wasser aus der Leitung bekommt und das nutzen muss/will. Mal abgesehen vom braunen Antennenwels (und die Albinoformen) wird man je nach Preis alles los. Dir Frage ist aber, macht man sich wirklich die Mühe um dann Nachzuchten zu "verschenken". Ich kann mich da nur einigen Vorrednern anschließen und schauen, welche "Nummern" in der Umgebung schon fast verschenkt werden. Diese dann lassen ![]() LG Markus |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Welse....... | ekj74 | Lebensräume der Welse | 5 | 14.01.2010 15:42 |
Suche L-Welse zum züchten | bold | Suche | 0 | 26.12.2007 20:34 |
L-Welse vergesellschaften?Und züchten? | Sabbedr | Zucht | 11 | 03.01.2007 12:31 |
Welche Welse? | amaniax | Welcher Wels ist das? | 2 | 12.06.2005 12:33 |
Welche Welse? | Lialla | Lebensräume der Welse | 22 | 28.12.2003 14:03 |