L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2007, 10:01   #11
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
Hi,

evtl. ein L303?
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 17:54   #12
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

das ist auf keine Fall ein Hypostomus. Alleine schon wegen der Maulform und natürlich auch wegen der ausgeprägteren Bezahnung.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 21:43   #13
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

hier in Normalfärbung:



und hier im Vergleich zu einem Cochliodon spec. L 360, man vergleiche die Hell/Dunkel Verteilung:
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 19:15   #14
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

heute hat er die Scheibe geknutscht, das Fotoergebniss nicht so berauschend:



und die untere Zahnreihe:
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 15:33   #15
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Also, von den Zähnen her immer noch Cochliodon, aber welcher... das überlasse ich anderen

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 18:21   #16
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Mr. September 2010

Hi,

nach über 3 Jahren muss ich sehen, dass mein unbekannter Cochliodon, Mr. oder Mrs. September 2010 ist?

Habe in der ganzen Zeit keinen Vergleichbaren mehr zu sehen bekommen.

Ich selbst habe den Kalender nicht, um wessen Tier handelt es sich denn, vielleicht meldet sich der Besitzer zu Wort, ob es wirklich der Gleiche ist.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 18:38   #17
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi Ralf,

unter dem September-Model steht "Cochliodon cochliodon" und "Ralf Heidemann", aber Ralf habe ich anders in Erinnerung...

Gruß,
Karsten
__________________


Geändert von Karsten S. (13.09.2010 um 18:41 Uhr).
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:29   #18
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Ralf

Ja, das ist wohl die gleiche Art.

Die Tiere weichen leicht ab von den normalen Cochliodon cochliodon.
Sollten aber die gleiche Art sein laut Ingo.





Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 11:04   #19
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Badenser Beitrag anzeigen
Hi,

nach über 3 Jahren muss ich sehen, dass mein unbekannter Cochliodon, Mr. oder Mrs. September 2010 ist?

Habe in der ganzen Zeit keinen Vergleichbaren mehr zu sehen bekommen.

.
Hallo,

genau so geht es mir auch gerade. Also ich bin mir sicher, daß dies der selbe Wels ist, der in meinem Becken schwimmt und in der Datenbank als Cochliodon macushi "L303" aufgeführt ist. Ich dacht ja die ganze Zeit, ich hätte einen L50, nun hat es sich wohl geklärt.

Sorry, wenn ich diesen alten Thread noch mal herhol, aber ist mir zufällig untergekommen auf der suche nach Themen mit L303.

Und da gings mir genau so wie @Badenser.

Also auch das Bild vom Bauch ist genau identisch mit meinem Wels.
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum