![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 | |
Babywels
Registriert seit: 07.03.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 19
|
Zitat:
hallo, das sind auch meine beobachtungen. meine grösste gruppe waren insgesamt 8 ancistrus-weibchen. es gab innherhalb dieser gruppe sehr wohl symathie und antipathie und es gab auch recht enge bindungen unter den einzelnen tieren, während andere lieber alleine blieben. heute sind noch 4 davon übrig und die verstehen sich gut untereinander. ich werde die gruppe auch mal wieder um zwei weuiber erweitern, da ich keinen nachwuchs haben möchte, verzichte ich auf ein böckchen. wer sich aber immer und grundsätzlich "anzickt" sind meine LDA67 ![]() die sind alle nicht mehr die jüngsten, aber so bald die sich sehen, werden sie munter. meine beiden grossen liposarcus können es nicht nicht wirklich gut miteinander. der grosse dominiert den kleinen sehr stark, besonders, wenn ich dem kleinen meine aufmerksamkeit schenke. ich hatte mal eine kleine liposarcus-dame übernommen, welche fast 6 jahre in einem 60 liter becken vegitiert ist. die hat sehr an meinem "dicken" gehangen und die haben auch viel zusammen gelegen. leider ist sie verstorben, die schlechte pflege hat im nachhinein wohl doch ihren tribut gefordert, sie war auch sehr verwachsen und man sah ihr auch an, dass sie nicht richtig entwickelt war. aber sie ist dennoch richtig aufgeblüht, nachdem sie sich eingelebt hatte und hat sogar noch richtig schwimmen gelernt, anstatt nur über den kies irgendwie zu "robben". aber ich denke auch, dass die tiere nicht unbedingt alleine gehalten werden sollten. sogar meine grosse wabenschilderwels-dame "emily" hat ab und an auf dem "dicken" gelegen oder mit ihrem maul auf seinem kopf geschlafen... nie geraspelt, immer nur still auf ihm gelegen und er ist auch liegen geblieben.... ein bild für die götter ![]() liebe grüße |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einzelhaltung von L-Welsen? | mellia35 | Lebensräume der Welse | 14 | 14.04.2009 19:06 |
Baryancistrus xanthellus L018 - Einzelhaltung oder Gruppe? | Enni | Loricariidae | 29 | 18.03.2007 12:09 |
Einzelhaltung ja/nein | bowcuta | Loricariidae | 19 | 02.09.2006 08:57 |
Antennenwelse | imhofl200msn.com | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 02.12.2005 22:56 |
Antennenwelse | Gina-Fisch | Zucht | 5 | 30.08.2004 19:18 |