![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 | |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi,
Zitat:
Die meisten Arten der Gattung Hemiloricaria (wie beni, sp.red, lanceolata, usw.) benötigen Wassertemperatuen von 24-27°C. Es gibt noch die sogenannten Prachthexenwelse welche sich erst ab 27°C so richtig wohl fühlen. Darunter fallen z.b. melini, teffeana und fallax. Dann gibt es noch andere Hexenwelse wie z.b. Rineloricaria... die benötigen meist kühles Wasser, da hast du recht... Dann gibt es noch die Riesenhexenwelse: Loricariichtys, welche für deine Beckengröße sowieso ausscheiden... ![]() Desweiteren gibt es noch einige andere Gattungen, deren Vertreter allerdings entweder schwer zu bekommen sind oder zu groß für dein Becekn werden... Ich denke mit einer Hemiloricaria-Art bist du ganz gut beraten... Wobei du eigentlich jede Arten dieser Gattung in dein Becken setzen könntest. :spze: mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
|
![]() |
![]() |