![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Kerstin,
bis auf den Temperaturkompromis sehe ich keine Probleme, aber auch das sollte gehen. Gerade bei Weibchen gibt es kaum Streitereien. Ich würde dennoch eher eine andere Ancistrus-Art reinsetzen. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia brevis LDA78 / Peckoltia Sp. L205 | Bluesmaker | Loricariidae | 9 | 22.01.2010 20:47 |
*frage* Peckoltia und Ancistrus | Tini26 | Welcher Wels ist das? | 13 | 30.07.2008 18:57 |
Scobinancistrus aureatus L014 und Pseudacanthicus pirarara L025 zusammen? | triactis | Loricariidae | 7 | 26.04.2007 12:39 |
Unterschied Peckoltia pulcher vs. Peckoltia vitatta | berndwasi | Loricariidae | 17 | 28.03.2007 13:53 |