![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 45
|
moin,
ich habe es auch in erster Linie an den Odontoden und der etwas rundlichen Form, sowie den Köpfen festgemacht. Was mich überhaupt dazu bringt zu fragen ist Folgendes (bin ja eigentlich fest von 2 Weibchen ausgegangen) Ich füttere meine Welse alle mit demselben hochwertigen Futtermix, der hat nornalerweise regelmäßigen Laichansatz zur Folge. Nur bei den Beiden konnte ich bis jetzt noch nichts erkennen. Evtl. sind es ja wirklich beides Männchen. Dagegen spräche, dass die Beiden mit einem sehr großen, dominanten Männchen zusammen in einer Gruppe sitzen, der in einer größeren Gruppe ständig Stress gemacht hat mit den anderen Männchen. Seit die 3 jetzt zusammen sitzen ist absolut Ruhe.
__________________
Gruß, Horst |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
Zebra - Hypancistrus zebra / L046 | GastwelsKlaus | Loricariidae | 11 | 18.03.2004 17:53 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 | HoKo | Loricariidae | 31 | 06.03.2003 01:32 |