![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Dominic,
H. fallax und auch H. eigenmanni sind zweifelsfrei auszuschließen. Die Art hat einen ziemlich markanten dunklen Fleck auf der Anale mittig zwischen Hartstrahl und 2-3 Weichstrahl. Ich habe momentan keine weitere Literatur hier die da evtl. weiter helfen könnte. Dieser Fleck könnte aber einen wichtigen Hinweis zur Identifikation geben. Viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Norman,
Ich danke Dir vielmals für den Hinweis. Es ist der Hammer dass jemand solch feine Details erkennt obwohl die Tiere von oben fotografiert wurden! WOW, solch kleinste Details, die hatte ich gar nicht bemerkt! Krass! Jedenfalls scheinen dies alle drei zu haben wenn ich mich nicht täusche, dann kann ich in einem Punkt beruhigt sein, es sollten in dem Fall alle die selbe Art sein. Und wohl ein Bock und zwei Weiber. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hexenwelsbestimmung | Naddle | Welcher Wels ist das? | 30 | 09.03.2005 11:36 |