L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2013, 08:39   #6
furrfred
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von Dominic H. Beitrag anzeigen
Nun, heute war ich in einem anderen Fachgeschäft, dort hatte es sehr ähnliche Tiere, waren aber angeschrieben mit Rineloricaria beni, was aber auch irgendwie sehr suspekt ist... Jedenfalls sollen die Tiere von Fred F. stammen im Geschäft heute. Wenn ich ihn auf dem Forum finde, dann frag ich mal ihn ob er auch das andere "Fachgeschäft" beliefert hat.
Hi Dominic

Meine Tiere sind zweifelsfrei Hemiloricaria beni, die grössten Exemplare sind ca. 10 cm, und niemals grösser.
Diese Tiere hier sind schon recht ähnlich, aber das selbe ist es wohl nicht. Wie gross sind sie?

Gruss
Fred
__________________
L46(+), L91, L128(+), L129+, L134+, L142, L177+, L181+, L184+, L199+, L200HF, L204(+), L387+, L397+, L400+
furrfred ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hexenwelsbestimmung Naddle Welcher Wels ist das? 30 09.03.2005 11:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum