![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
gerade bei roten Mülas gibt es himmelweite Unterschiede. Die unerklärlichen Todesfälle hatte ich damals auch bei Apistogramma nach Verfütterung von roten ML. Irgendwann stiess ich auf das Frostfutter von Petman, dort gibt es eine Sorte "extrem red" oder so ähnlich. Das sind sehr kleine rote ML, die top aussehen und mit denen ich nie mehr Probleme, weder bei jungen Welsen, noch bei Apistos hatte. Dagegen gebe ich keine frisch geschlüpften Artemien mehr. Scheinbar ist mir dei 100%ige Trennung geschlüpfte Nauplien/Schalen/nicht geschlüpfte Cysten nicht gelungen. Dadurch hatte ich Ausfälle der fast gesamten Brut. Seitdem gibt es nur noch fein geriebenes Granulat, Tabs etc. und ich hab keine Probleme mehr gehabt. Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lebende schwarze Mülas | Heckti | Ernährung der Fische | 4 | 21.07.2014 20:29 |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 | HoKo | Loricariidae | 31 | 06.03.2003 01:32 |