![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Kiara,
Wie schon geschrieben wurde,hast du für fast alle Welse traumhaftes Ausgangswasser. Ich wäre froh wenn ich solches Wasser hätte,dann würde ich eine Menge Geld sparen,aber das ist eine andere Sache. Für die L-333 und L-46 würde ich nichts ändern.Wichtiger als den PH Wert würde für mich die Wasserqualität sein.Lieber mal ein Wasserwechsel mehr :-)) Zu Deiner Frage,da würde ich einfach mal 50% machen und es dann messen Gruß Michl |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Osmosewasser belüften | baerandre | Lebensräume der Welse | 0 | 15.05.2011 19:02 |
Osmose-/Leistungwasser automatisch verschneiden. Wie? | Kino Muza | Aquaristik allgemein | 0 | 14.01.2009 13:00 |
Notwendigkeit von Osmosewasser…? | Gnatho | Aquaristik allgemein | 4 | 12.01.2007 22:20 |
Osmosewasser aufhärten? | EBI2k | Aquaristik allgemein | 16 | 15.07.2006 13:03 |
Osmosewasser | Aynim | Aquaristik allgemein | 3 | 29.03.2005 12:13 |