L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2014, 08:25   #3
Andyy
Welspapa
 
Benutzerbild von Andyy
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von Dominic H. Beitrag anzeigen
Hallo Andi,

Unerklärliche "Fischsterben".... Vielleicht solltest Du mal einige Tiere, am besten lebend, zu einer Fischuntersuchungsstelle bringen und untersuchen lassen.
Da wird man bei uns in München ausgelacht! Hatte ich vor Jahren bereits angestrebt und versucht!

Zitat:
Zitat von Dominic H. Beitrag anzeigen
meiner Meinung nach besser als "daraufloszumedikamentieren" ohne Diagnose
Das ist Grundsätzlich richtig und ich stimme dem voll zu aaaber...

Es betrifft nur ein Becken und nur nach Neueinbringung von Fischen.
Mein Becken hatte ich vor 2 Jahren neu gekauft und angefahren... Dann das Sterben, völlig leer gemacht, 2 Wochen austrocknen lassen, Sand gekocht und lange gebacken aufgrund Geldmangels, Steine heit überbrüht. Alles wie gesagt schon seit 2 Wochen völlig trocken. Neue Filtermatte.

Angefangen hatte alles mit einem neuen Becken, wobei ich von dem (deutschen) Aquarienbauer völlig überzeugt bin, nix Tchechei und so.. Eine neue Filtermatte brachte erste Erfolge bis es wieder losgeht.
Der "Altbestand" schwimmt stabil, nach Neueinbringung neuer Fische geht es wieder los. Auch Fische des Altbestandes beginnen Symptome zu zeigen und helfen kann man nicht mit Metronid....
Die neuen Fische sind gesund und schwammen bereits länger in Quarantäne...
Kurioserweise betrifft es nur die Malawis, Südamerikaner werden nicht dahingerafft, hatte ich mal zwischendurch länger probiert mit schon größeren Geopagus. Keinerlei Ausfälle. Dann Malawis eingesetzt und es setzt sich fort. Ich habe seit über 10 Jahren eigentlich erfolgreich, Malawis... mit mehreren Becken..

Grüße Andyy
__________________
https://www.malawifish.com
...aus München


° 1/1 (?) PS.leopardus WF
° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF
° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF
° 1 x l200 HF WF
° 1 x Pec.Comta WF
° mehrere Ancistrus Schleier
° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt...

Geändert von Andyy (15.03.2014 um 08:28 Uhr). Grund: korrektur
Andyy ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Easy Carbo Erfahrungsberichte Mowa Aquaristik allgemein 17 05.03.2008 05:52
Medikament.... Trude Aquaristik allgemein 3 23.09.2007 21:47
L134 Erfahrungsberichte?! H.zebra1986 Loricariidae 2 22.12.2005 19:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum