L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2014, 18:06   #6
zebrafreak
Babywels
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 18
Hi Phillip.

Ich wollte dich mal fragen in wie weit du Wasserwechsel in der Zeit des Anfütterns machst.
Ich habe noch eine andere Theorie als das mit den Bakterien. In manchen Fällen mag das mit den Bakterien schon stimmen.
Ich habe bei meinen L204 Larven abends einen ca 25% Wasserwechsel gemacht. Am nächsten Tag hatten 90% der Larven Blähbäuche und sind nach und nach gestorben. Meine Vermutung ist folgende: Ich vermute das durch den Wasserwechsel der Salzgehalt/Leitwert des Wassers gesenkt wird weil in jedem Becken durch Füttern usw der Leitwert steigt. In den Larven ist in dem Moment ein höherer Salzgehalt wie im Wasser. Ich schätze das die Larven dann nach dem Osmoseprinzip den Salzgehalt ausgleichen und Wasser ziehen. Meine Vermutung ist das größere Tiere die schon fressen das über den Darm ausgleichen können. Nur die Larven bei denen die Darmtätigkeit noch nicht funktioniert sterben weil das Wasser den Darm vielleicht auch noch abdrückt.
Bei meinen L397 habe ich einen Test gemacht ohne Wasserwechsel und hatte 0 Ausfälle. Leider hat mein L204 Weib vor ein paar Wochen wieder mit meinem schlechtem Männchen abgelaicht und der hat die Eier wieder rausgeschmissen das ich das bei den L204ern nicht noch mal testen konnte. Vieleicht kannst du mal einen Test machen.

Gruß Manuel
zebrafreak ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blähbäuche Nordmann75 Aquaristik allgemein 2 30.12.2011 12:45
Löcher in jungen L-134 juhe Krankheiten 2 23.08.2008 15:28
Mein(momentan) einziges Problem mit L-welsen Cattleya Loricariidae 24 03.06.2007 11:25
Jungen aus der Höhle gonzo Zucht 4 10.04.2007 11:58
Supergau bei jungen L46 :( Indina Krankheiten 30 09.11.2003 14:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum