L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2014, 15:23   #9
papaharzi
Plecoholiker
 
Benutzerbild von papaharzi
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
Hallo zusammen,

ich muss mich hier mal einklinken. Ich ziehe gerade ein Gelege L134 im EHK groß, die kleinen haben vor 3 Wochen die Höhle verlassen und fressen alle ganz brav. Von den ca. 20 Tieren haben auch 3 oder 4 Blähbäuche und sehen auch etwas blass aus. Die sehen allerdings schon seit ca. 2 Wochen so aus und sind auch gewachsen, und vom gesamten Gelege ist bisher noch kein Tier eingegangen.

Zum Gelege ist es gekommen als ich berufsbedingt meine Becken leider wieder mal etwas vernachlässigen musste, d.h. etwas weniger Wasserwechsel als normal, und das Becken war komplett vermulmt. Als ich das Gelege entdeckt habe, habe ich sofort 50% WW gemacht, den größten Teil des Mulms dabei abgesaugt und die Höhle in den EHK gesetzt. 2-3 Tage darauf hatten die Jungen den Dottersack aufgebraucht und haben die Höhle verlassen. Daraufhin habe ich wieder 50% WW gemacht. Seitdem mache ich ca. 10-20% WW jeden 2. Tag. Gefüttert wird mit hochwertigen zerfallenden Futtertabletten und kleinem Frostfutter 2x täglich und 1x täglich wird der EHK abgesaugt.

Wie schnell sind die Blähbäuche bei euch verendet bzw. gäbe es Hoffnung dass sie evt. sogar durchkommen?

LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"

Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
papaharzi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blähbäuche Nordmann75 Aquaristik allgemein 2 30.12.2011 13:45
Löcher in jungen L-134 juhe Krankheiten 2 23.08.2008 16:28
Mein(momentan) einziges Problem mit L-welsen Cattleya Loricariidae 24 03.06.2007 12:25
Jungen aus der Höhle gonzo Zucht 4 10.04.2007 12:58
Supergau bei jungen L46 :( Indina Krankheiten 30 09.11.2003 15:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum