![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 21.02.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 55
|
Hallo Niko
![]() ![]() ![]() ![]() durchaus vorstellen!! Da werde ich mal weiter forschen... obs besser 2 sein sollten... Super lieben Dank!!!! Lg biene |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Moers
Beiträge: 50
|
Hallo Biene,
am besten du hältst ein Pärchen. Oder holst dir 5-10 Nachzuchten und wartest bis daraus ein Pärchen(oder zwei) wird. Dann kannst du auch mit Nachzuchten rechnen. Ich weiß ja nicht wie weit du mit deinen Becken bist, aber wenn du magst kann du dich gerne melden und von mir welche bekommen. ps. Wohne in Moers ![]()
__________________
Gruß Niko Ich habe: Ancistrus sp. "Gold"+, Ancistrus sp. "Rio Paraguay"+, Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+, Ancistrus sp. "Rio Ucayali"+, L 34, L 46+, L 134+, L144+, L159+, L 107/184+, L 260+, L263, L264+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 21.02.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 55
|
![]() Ja aber Hallo... das wäre Super !! Also das große (240 L) holen wir Morgen.. dann noch Einlaufzeit bis die anderen Fischis umziehen können... Also erst in 3-6 Wochen ![]() Dann würde ich mir gerne bei dir ein Pärchen holen kommen ![]() Können ja dann per Pn weiter schreibseln ![]() Lg biene Geändert von traumfee666 (18.06.2014 um 09:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo zusammen,
Ich würde Holzfresser (Panagolus irgendetwas) reintun. Die geben eigentlich wenig zu tun, sprich Wasserwerte.... Weiches Wasser genügt.... Zum Aquarium: Schieferplatten und mindestens 2Höhlen pro Tier rein... Dann AQ bis obenhin mit Holz füllen. Und dann noch frische Weidenäste dazu.... wenn Du eine gute Filterei hast, dann wirst Du sicher an jedem Holzfresser Freude haben. Es sind interessante Tiere. Die machen auch Töne..... Wewnn Du eine gute Filterei machst, dann wirst Du begeistert sein. Durch den enormen Nahrungsbedarf der Tiere sind sie sehr viel zu sehen, vorausgesetzt man bewegt sich nicht (hektisch) vor den Becken. Holzfresser sind die geilsten, meine Lieblingsfische, wenn es um Becken geht welche fast keine Arbeit machen sollen.Die anderen Welse sind manchmal etwas mühsamer.... Sturisomatichthys, die könnte ich empfehlen, aber dann musst Du meist zum Wasser schauen..... Und langsam Arbeiten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 21.02.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 55
|
Hallo Dominic
Danke für deine Antwort! Ja die L 448 hatte ich schon mal... hübsche Tiere ![]() Diese Sturisomatichthys,egal welche Art,sagen mir nicht wirklich zu... Werde mir von Niko 2 Ancistrus sp.Rio Paraguay holen ![]() Wunderschöne Welse ![]()
__________________
Lg biene |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche L-Welse.... | guppyteam | Aquaristik allgemein | 12 | 03.03.2007 12:01 |
welche welse ? | Camerron | Aquaristik allgemein | 2 | 14.10.2006 11:08 |
Welche L-Welse für mein Becken?? | Volk1 | Loricariidae | 22 | 05.12.2005 16:47 |
welche welse | conny L | Loricariidae | 13 | 19.04.2005 10:18 |
Welche Welse... | Nittie | Loricariidae | 20 | 17.03.2003 17:16 |