![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 20.06.2014
Beiträge: 7
|
Hallo Frank,
Sorry, ich habe mir es so gedacht : "Artemia-Nauplien und Sera Grünfutter Chips mit Spirulina, außerdem Cyclop-Eeze und gefrostete Cyclops, Stör-Pellets, Grünalgenbewuchs/Aufwuchs, weiche Holzsplitter (Mangrove)" habe dass hier im Forum gefunden und für gut befunden. Oder was sagt ihr dazu ? Ob ich die Nauplien (kann ja auch normale Artemia) und die Stör Pellets brauche weis ich nicht, da die Tiere ja schon 3-4cm. groß sein werden. Ja, dann werde ich ein 60 cm. Becken nehmen. Nur welches Wasser nimmt man am besten von den "3" oben ? Und zu dem Thema wie viel mal man 3-4 cm. Welse füttert habe ich auch nicht so viel zu gefunden. Müsste natürlich sowieso fragen wenn ich einen Züchter finde, in welchem Wasser die Tiere sitzen. LG Niklas |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hypancistrus zebra / L046 Haltung | Lee | Loricariidae | 2 | 03.05.2009 18:40 |
L260-Haltung... | *Harry* | Loricariidae | 4 | 22.01.2004 19:15 |
L46 Haltung / Hypancistrus zebra / L046 | L-Wels | Loricariidae | 11 | 09.01.2004 10:02 |
L-273 Haltung | SHUH | Loricariidae | 0 | 16.03.2003 11:50 |