![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
|
Hi Tildra,
also ich habe seit gut 10 Jahren Quarzsand in meinen Becken. Jetzt stelle ich sie, wenn sie mal leer gemacht werden müssen, nach und nach auf Bausand um. Aber nur aus optischen Gründen. Ich hatte nie Probleme mit dem Sand. Die Pflanzen (habe nur anspruchslose Arten) wachsen ohne Probleme, die Welse (verschiedene Corydoras und Hemiloricaria, Ancistrus und Hara) hatten nie erkennbare Probleme. Auch konnte ich keine Einflüsse auf die Wasserwerte beobachten. Raubschnecken haben sich mit dem Sand ebenso schlimm vermehrt wie die Schnecken, wegen denen sie einst angeschafft wurden... Garnelen habe ich allerdings nie gehalten. Zu denen kann ich also nichts schreiben. Falls es von Interesse ist: Ich habe früher Sakret-Sand vom orangen Bieber-Baumarkt verwendet und danach deren Hausmarke. lg Felix (Realnamen werden hier im Forum bevorzugt) |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
dunkler Quarzsand vom Baumarkt | Flecki | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 30.10.2007 20:03 |
Quarzsand sauber machen ? Staubsauger ? | c4b2fire | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 12.02.2006 17:16 |
Quarzsand Berechnung ???? | Cattleya | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 27.10.2004 11:00 |
Quarzsand | Hopping Witch | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 24.05.2003 15:17 |
Quarzsand | Fil | Einrichtung von Welsbecken | 22 | 29.03.2003 10:17 |