![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Moin
L168 sind Chamäleons, damit muss man sich abfinden. Meine können je nach Befinden innerhalb von Stunden ihr Farbe komplett wechseln, wenn denen ein Furz quersitzt, sehen die aus wie graue Mäuse, eine halbe Stunde später in den schönsten Fraben und Kontrasten. Aktuell habe ich auch wieder völlig pigmentlose Tiere. In den letzten Wochen habe ich mal versucht zu beobachten, wie die Tiere ihre Pigmente verlieren, es beginnt immer im Mittelpunkt einer schwarzen Fläche, sie wird heller und breitet sich immer mehr zum Rand aus, der dann noch als dünner Streifen zu erkennen ist. Wenn dieser Prozess dann abgeschlossen ist, sind sie völlig fleischfarben orange/rosa. Darüber wurde schon einige Male von ganz unterschiedlichen Arten und Gattungen berichtet. z.B. Hier : https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24331 es gab auch mal einen anderen Fred wo ganz unterschiedliche Gattungen zu sehen waren, ich find den aktuell nicht Und damit dies auch klar ist: Die beiden Umfärbungsarten beim L168 haben nichts miteinander zu tun, das erste ist eine Sache von Höchstens Stunden, das andere geht über Tage und Wochen, beides aber ist reversibel. Grüße Jost |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Thema Marktplatz | Kühwalda | Feedback | 4 | 06.02.2012 12:22 |
Zum Thema Suche L 46 in M | corydoras13 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.03.2005 16:09 |
L46 Thema geschlossen | Waller | OffTopic | 25 | 08.11.2004 22:23 |