![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#25 | |
L-Wels
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
|
Zitat:
entschuldige die späte Antwort, hab mich nur einige Zeit mit einem Grippevirus herumgeärgert. Alte, trockene Rebwurzeln gehen wirklich gut. Ansonsten klaube ich einfach alles auf was gut aussieht. Die Holzart ist mir dabei egal. Bevor es ins Aq kommt bearbeite ich die Teile mit einem Hochdruckstrahler (oder wie man die nennt). Dabei fliegen lose oder faule Teile einfach weg. Dann kommen die Stücke in einen Wasserbottich draussen und werden mit Steinen beschwert damit sie untergehen. Wenn sie dann von selbst unten bleiben, nochmal mit dem Kärcher drüber und dann rein ins AQ. Meine Holzwürmer (die Brunos) freuts. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Äste und Holzansammlungen in den Ursprungshabitaten unserer Welse auch nicht vorher jahrelang im Moor gelegen haben. ![]() Viele Grüsse Trixie |
|
![]() |
![]() |