L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2015, 18:17   #32
JoBro
Jungwels
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von AsterixX Beitrag anzeigen
Wer wissberierig ist tut das .


Du kannst das gern ändern und etwas beisteuern .

LG Frank
Frank, ich les wirklich sehr viel hier in der Datenbank. Ich bin froh das es dieses Informationsmaterial gibt. Leider ist es schade, dass in den meisten Einträgen nur Männchen oder nur Weibchen in der Dorsalansicht gezeigt werden. Und im Sticky Thread zum Thema werden leider Panaqolus oder Peckolita Arten, bei denen die Männer richtige Bürsten haben herangezogen. Das kann ich hier halt nicht anwenden.

Ich würde gerne was daran ändern, deshalb frag ich ja ständig nach Begründungen für eure Entscheidungen. Das wird nur weitgehend ignoriert. Und alle Vermutungen oder Ansichten die ich bezüglich der Bilder äußere werden auch ignoriert. Wenn meine Ansichten bzw. das was ich aus den Bildern heraus lese falsch ist, dann würde ich mich sehr freuen wenn ich korrigiert werde.
Es macht mir nichts aus wenn man mir sagt: "bist du blind? schau doch mal den kantigen Kopf an, da erkennt man doch das es ein Männchen ist" oder Ähnliches, dann weiß ich wenigstens was ich falsch mache und worauf ich in Zukunft achten muss. Aber ehrlich gesagt tapp ich nach 5 Seiten Forum in denen es um das Thema geht immernoch weitgehend im dunkeln.

Ich habe oben das Bild der L262 gepostet. Vielleicht kannst du die Tiere mit dem letzten Bild des L260 vergleichen das ich gepostet habe.
Hier in der Großansicht: https://img5.fotos-hochladen.net/upl...3pdvhjfba1.jpg
Und mir Anhand der Bilder erklären, wo genau du jetzt Ähnlichkeiten mit einem Männchen bei dem Tier siehst. Das würde mir vielleicht mal auf die Sprünge helfen. Ich sehe nämlich keine Ähnlichkeiten.

Weder der Kopf zeigt die typisch seitlich abstehenden Kiemendeckel der Männchen. Noch die Körperform sieht nach dem typischen V aus.

Ich hab das hier mal eingezeichnet.

Rot die Körperform des Fisches.
Blau wie ich sie eigentlich bei einem frisch importierten, evtl ausgehungerten Männchen erwarten würde.
Siehst du das anders?
JoBro ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschlechterbestimmung bei L 204 Jab Welcher Wels ist das? 0 24.01.2014 20:43
Geschlechterbestimmung L46 Michel-81 Zucht 4 22.01.2012 18:44
L065 Geschlechterbestimmung bigbadbraun Loricariidae 10 02.09.2010 18:32
L46 Geschlechterbestimmung L46! Welcher Wels ist das? 4 02.09.2006 11:56
Geschlechterbestimmung Criss Zucht 13 03.02.2005 19:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum