L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2015, 16:56   #1
Aspendos
Jungwels
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 25
Ist das der L119?

Hallo verkauft wurde er mir als L119 bin mir da aber nicht ganz sicher. Habe 2 stück sind ca. 16-18 cm. Würde mich freuen wenn sich ein kenner dazu äußert.

https://www.directupload.net/file/d/...och9ec_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/...4xlw7s_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/...u5rud9_jpg.htm

Gruß
Jason
Aspendos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 20:23   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hallo Jason,

als Kenner bzgl. dieser Art würde ich mich sicher nicht bezeichnen, aber ein wenig kenne ich mich allgemein mit Hypostomus (insbesondere aus Surinam) aus.

Es gibt ohnehin nur sehr wenig Material zu L 119 außer der Vorstellung in der DATZ. Die Bilder dort zeigen ein juveniles Tier (9 cm) und die Färbung kann sich bei adulten Tieren noch deutlich ändern.
Insbesondere die angesprochene orange Färbung am hinteren Rand der Dorsale und an der Unterkante des Kopfes sind ggf. bei ausgewachsenen Tieren nicht mehr vorhanden. Anders als in der DATZ spekuliert würde ich annehmen, dass die Orangetöne mit dem Alter eher verblassen (kenne ich so von anderen Hypostomus-Arten).

Ich halte es durchaus für möglich, dass Deine Tiere L 119 sind, aber die Vorstellung in der DATZ ist IMHO zu dürftig, um dies mit Sicherheit sagen zu können. Da Deine Tiere deutlich größer sind und neben der Färbung sich auch die Körperproportionen sich deutlich ändern kann, wird Dir Deine Frage kaum jemand beantworten können, es sei denn es gibt noch Bilder von den adulaten "DATZ-Tieren".

Ebenso könnte ich mir vorstellen, dass es sich bei L118 und L 119 nur um Fundortvarianten der gleichen Art handelt. Ich kenne für beide Nummern keine genauere Herkunft als Guayana. In dem Land wird es sicher zahlreiche Hypostomus-Arten geben.
Insofern würde Dir wohl nichtmal eine genaue Herkunftsangabe Deiner Tiere viel helfen.

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist das ein L119 ? Aspendos Welcher Wels ist das? 4 09.01.2013 20:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum