![]() |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 6
|
Mit Rat am Ende
Moin Moin aus dem Norden.
Ich bin mit meinem Rat total am Ende weil niemand helfen kann. Zur Vorgeschichte, ich war in der Zoohandlung und wollte drei Gebirgsharnischwelse mitnehmen. Der gute Mann hat hat sie auch gleich eingepackt. Blass in der Tüte sahen die drei sich sehr ähnlich. Zu Hause im Becken wurde einer jedoch sehr braun und nicht Silber/grau. Dann begann die Sucherei. In der Handlung wusste keiner Bescheid. Der, der dir Welse bestellt hatte, hatte nun Urlaub und seine Kollegen haben die Welse auf verschiedene Becken verteilt. Nun war ich bei zig Händlern und keiner weiß was der Wels nun für einer ist. Internet und Bücher geben auch nichts her. Er ist ca. 4,5 cm und hat einen leicht gepunkteten Bauch. Auf den Fotos ist die Farbe schlecht zu erkennen, ähnelt aber den Farben vom Wabenschilderwels. Die Augen sind leicht bläulich.Der Wurmlinien Antennenwels wurde bereits ausgeschlossen. Ich hoffe jemand hat diesen Burschen und kann mir seine L-Nummer verraten damit ich auf seine Bedürfnisse eingehen kann. ![]() Vielen Dank im Voraus. Gruß Aqua |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
|
Hi Namenloser,
Warum? Das Tier sieht für mich wie ein Ancistrus sp. "Rio tocantins" oder A. sp. "L 159" aus.
__________________
...Besten Gruß Markus ![]() "Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 6
|
Erstmal danke für die Antworten. Ich habe vergessen zu erwähnen das an Schwanz und Rückenflossen die Spitzen rötlich gefärbt sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hi,
Das ist normal bei Jungtieren (von allen soweit genannten Arten). Hat die Schwanzflosse schwarze Punkte oder durchgehende Linien? Punkte -> A.sp. "Rio Tocantins", Linien -> A.sp. "L 159". Eine entfernte Möglichkeit ist noch L 393, sollten die Chaetostoma aus Peru sein. Gruss, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 6
|
Linien an der Schwanzflosse. Ebenso wie auf dem Kopf. Nur der Bauch hat leichte blasse Punkte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 6
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 6
|
Er war auch bei den etwas Teureren. Der L159 kann es nicht sein. Den verkaufen sie nicht. Hatte im Landen angerufen und danach gefragt.
Wenn er sich mal blicken lässt versuche ich bessere Bilder zu machen da er eher nachtaktiv ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hi,
Nur weil der nicht ausgezeichnet ist, heißt das noch lange nicht, dass sie den nicht haben. Die meisten Läden haben keine Ahnung, welche Welse sie haben. Da wird die Bezeichnung vom Lieferanten genommen und schon die ist bei den meisten Fischen falsch. Die meisten Wildfänge werden unter den abenteuerlichsten Bezeichnungen angeboten und die wenigsten Importeure/Großhändler haben Spezialisten, die L-Nummern identifizieren können oder wollen.. Und wenn dann noch Beifänge dabei sind.. Gruß, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3. Internationale L-Wels-Tage – Die Frühbucherphase geht zu Ende | andi | OffTopic | 0 | 24.06.2013 22:02 |
das Warten hat ein Ende, 350L kommt | Christian04 | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 07.05.2012 14:16 |
Das Ende naht! | Lutz Döring | Medienspiegel | 2 | 05.06.2008 08:33 |
Schnecken ohne Ende!! | Hummer | Aquaristik allgemein | 18 | 28.01.2006 13:23 |
Ein Qualloses Ende !! | DangerMouse | Aquaristik allgemein | 71 | 28.11.2003 03:20 |