L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2015, 21:58   #1
Digger
Babywels
 
Benutzerbild von Digger
 
Registriert seit: 30.11.2009
Beiträge: 7
Hallo,

man sollte sich schon sicher sein eventuelle Nachzuchten auch abzusetzen (verkaufen) zu können. Es nutz niemanden die Becken voller Welse zu haben an denen keiner Interesse hat. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass attraktive Varianten von L400, L450 und L264 (kein Hyp.) gut Verkauft werden können. Bei L66, L201 etc. ist es schwerer NZ an den Man zu bekommen. Von daher finde ich es gut, dass man sich im Vorfeld überlegt welche L-Welse zur Zucht verwendet werden sollen.
Gruß Udo
Digger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 05:56   #2
desperado
Wels
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 62
Danke ueo,
Genau so ist es doch.
Was bringt es wenn ich mir Tiere hole mit dem Wissen das ich züchten möchte und ich dann keinen Abnehmer finde. Natürlich müssen die Tiere mir auch gefallen das kommt natürlich auch dazu aber das ist es eben nicht alleine. Wenn ich kein artenbecken sondern ein gesellschaftsbecken machen würde, würde ich auch wieder golden Nuggets rein setzen aber ich habe halt schon genaue Vorstellungen

Ich werde die Welse die Udo erwähnt hat mal mit meiner persönlichen vieleicht Liste abgleichen mal sehen was übrig bleibt.

Danke schon mal und ich freue mich auf weitere Tipps.
desperado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 07:35   #3
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin,

müssen es unbedingt Hypancistren oder Peckoltia sein? Willst du unbedingt Fische, von denen man wenig bis nichts sieht tagsüber und für die du höhere Kosten in Kauf nehmen mußt, weil die Becken relativ stark aufgeheizt werden müssen?

Sonst kuck dich mal bei den oft verpönten Ancistren um. Es gibt neben dem 08/15-Ancistrus viele sehr attraktive Arten, die man auch gut los wird und die man auch mal tagsüber zu Gesicht bekommt. Schau dir mal Ancistrus sp. Rio Paraguay, den echten A. dolichopterus oder auch A. sp. "Wabenmuster" an.

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suchmaske, welcher Wels kommt wo vor ... Badenser Sonstige Arbeiten und Berichte 0 18.06.2006 10:35
Auch meine Frage, welcher Wels ist das? Sully Welcher Wels ist das? 4 11.05.2005 12:56
L135 hat Laichansatz, wer kommt als Papa in Frage Cichliden_Frank Zucht 2 22.08.2004 15:08
Unverhofft Kommt Oft -zucht Von L028 wale Zucht 7 19.02.2004 15:03
Ebenfalls die Frage: welcher Wels ist das? Gregor Welcher Wels ist das? 9 28.01.2003 23:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum