![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#5 |
|
Babywels
Registriert seit: 04.12.2015
Beiträge: 3
|
Fiterung und Einrichtung des Beckens habe ich ja oben beschrieben. Hab extra viel Weichholzwurzel genommen, da ich das gelesen habe mit den Holzfressern.
Des weiteren bin ich kein naiver Teenager der nicht weiß was Dinge kosten Nicht böse gemeint!!!Ich hab für meine Schlangen extra ne größere Wohnung bezogen damals um alle gesondert in einem extra Raum halten zu können. Für nächst Jahr ist ein Eigenheim geplant. Mir gings lediglich um das Wachstum der größer werdenden Welsarten. Aber ich hab jetzt vermehrt gelesen das sie ohne Probleme 1-2 Jahre als Jungfische in Becken wie meinem gepflegt werden können. Nächste Woche gehts nach Thüringen zu Michael Böttner, mal schauen was der sagt. wil auch gleich mal wegen der Beckenplanung für das neue Becken mit ihm reden ![]() mfG...Thomas |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hexenwels im 200l? | Hexelwelsli | Loricariidae | 12 | 23.09.2006 21:51 |
| 200l Besatz | monika27 | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 08.11.2004 17:12 |