![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Babywels
Registriert seit: 15.02.2016
Beiträge: 24
|
Zitat:
![]() Ja die Frage war irgendwie so in etwa gemeint: was ist das überhaupt, ist das eine natürliche Fehlbildung oder gehören die so ? Weil von der L-Nummer bleiben sie ja die gleichen bis auf den Beinamen "long fin", wenn ich das richtig verstanden habe. Und zu der Nachfrage, bei uns ist es so, dass die normalen Anicstren selbst bei 10-15cm nicht mehr als 2-3€ bringen/kosten, dafür kostet aber bereits ein 3-4cm Albino Tierchen um die 3-5€. Selbst wenige Tage alte Tierchen werden bereits für um die 2€ gehandelt. Wir haben heute jemanden gefunden, der eben diese Schleierantennenwelse in Albinoform für so wohl ungefähr 2€ das Stück anbietet, was für uns natürlich interessant ist, zumal es 20 Tiere sind und wir ja wie gesagt ein jetzt bald wieder fast leeres 500liter Becken haben. Die Frage die da aber noch dazu kommt zu den Tierchen ist natürlich ab welcher Größe sie sich vermehren, im Moment sind sie wohl so 2-4cm groß. Unsere blauen bzw. braunen haben meist nur ein halbes Jahr gebraucht um bereits groß genug zu sein um sich vermehren zu können, ist das bei den Schleierantennenwelsen gleich ? Brauchen sie irgendwas anders als die normalen Formen, was man beachten sollte ? Oh gott, ja natürlich ![]() Liebe Grüße Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
wenn du ernsthafter Aquarianer bist, wirst du diese Schleier-Krüppel sicher nichtckaufen, um diese Qualzuchten nicht auch noch zu unterstützen. Aber es klingt eher so ein bißchen, als wenn du möglichst gut verkäufliche Fische züchten willst. Ist es so? Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Welsbecken | igfas | Aquaristik allgemein | 28 | 17.10.2010 09:51 |
Neues Welsbecken | Abteilung11 | Einrichtung von Welsbecken | 17 | 20.11.2009 12:01 |
Neues Welsbecken | Raphael Winter | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 19.12.2005 10:01 |
Neues Welsbecken | Raphael Winter | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 21.01.2004 15:40 |
Neues Welsbecken | Nitschi | Lebensräume der Welse | 7 | 09.01.2004 21:49 |