![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 12.11.2016
Beiträge: 41
|
Danke für eure antworten,
zum Thema artgerecht, Deshalb habe ich sie ja nun in einem anderen Becken, befasse mich seid ca. 6 Monaten mit L-Welsen, und das war ein typischer Anfänger Fehler das ich sie für ein Gesellschaftsbecken gekauft habe, ohne mich mit der Materie zu befassen. Was wirklich artgerecht ist, ist wenn man Fehler sieht, einsieht und ausbessert. Danke Es sind wahrscheinlich Wildfänge, habe sie in Leipzig gekauft, ( sehr weiches Leitungswasser) und dort waren sie schon ca.6 cm groß. Jetzt wohnen sie in Münster (sehr hartes Leitungswasser) und deshalb waren sie halt in diesen hohen werten, da ich mein Wasser im Gesellschaftsbecken nicht verschneide. Geändert von Acanthicus (25.01.2017 um 19:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 | Mighty Mouse | Loricariidae | 4 | 07.07.2017 09:52 |
Peckoltia compta L134 | oliver bartels | Loricariidae | 2 | 15.11.2011 19:22 |
Peckoltia compta L134 | Mighty Mouse | Loricariidae | 0 | 22.02.2011 19:20 |
Erweiterung Gesellschaftsbecken mit Peckoltia compta L134 | Zero0000 | Loricariidae | 2 | 26.03.2009 14:29 |
Co2 mit Peckoltia compta L134 | Koppy | Loricariidae | 19 | 08.02.2009 16:42 |