![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#23 |
|
Welspapa
Registriert seit: 02.12.2014
Beiträge: 140
|
Hallo!
Den Sterbais geht es mittlerweile wieder besser😀 Verluste gab es keine mehr. Im Quarantänebecken habe ich noch ein uvc klärer angeschlossen und regelmäßig SMBB sowie Erlenzapfen zugegeben. Die 17er Truppe produziert ordentlich Eier, kann ich kaum gegen absammeln. Wahrscheinlich werde ich sie demnächst wieder ins eigentliche große Becken umsiedeln. Vielen Dank nochmal an alle für die hilfreichen Behandlungstipps. Gruß Raffi |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kreuzen sich Corydoras sterbai und Corydoras seussi? | Almewels | Callichthyidae | 1 | 15.10.2014 20:28 |
| Wenn Zebras die Streifen verlieren... | Line | Krankheiten | 21 | 23.08.2011 00:58 |
| Corydoras sterbai/Barteln futsch | Dagro | Krankheiten | 11 | 19.05.2007 12:53 |
| Corydoras sterbai | C-Hoernsche | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 18.12.2006 22:14 |
| Corydoras Sterbai NZ | margot | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 31.07.2005 14:54 |