L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2017, 15:44   #5
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Moin Erik,

Heute ist Schlupftag und ich habe anscheinend nicht solche Schwierigkeiten..
Abgesammelt hatte ich 24 Eier, 2 musste ich gestern entfernen. Der Rest ist gut entwickelt und geschlüpft.

Ich habe die Eier in etwas Leitungswasser ohne Zusätze mit einem schwach eingestellten Ausstroemer gezeitigt.
Das Wasser (und den Behaelter) habe ich gestern Abend zum ersten Mal gewechselt, ein Ei war zu dem Zeitpunkt schon geschlüpft.

Gruß,
Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Scleromystax barbatus Frank-78 Suche 0 16.09.2010 06:46
Scleromystax salmacis Walter Erstbeschreibungen und Systematik 0 27.12.2005 01:15
Scleromystax barbatus madate Callichthyidae 7 28.04.2005 13:52
Neue Gattung - Scleromystax Reinwald Callichthyidae 7 13.02.2004 22:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum