L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2017, 19:35   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Johannes,

Zitat:
Zitat von JohannesDD Beitrag anzeigen
Nun meine Frage, wie bekomme ich die Jungfische in den Gerdkasten. Vielfach wird ja vom Absaugen gesprochen (u.A. in einem Beitrag von Kasten S.)… bleiben die Kleinen nach dem Schlupf in der Nähe des „Nestes“ (schon klar das die kein Nest haben, Ihr wisst was ich meine) oder verteilen die sich? Oder können die Eier analog zu Cory-Eiern mit der Hand abgesammelt werden? Irgendwie befürchte ich, dass sich die Eier beim absaugen nicht von der Scheibe lösen.
Blöderweise habe die Guten direkt neben dem Ansaugrohr vom Außenfilter gelaicht.
die Eier kleben deutlichst mehr als Coryeier, also ein einfaches Abrollen geht nicht. Bei mir haben sie sich sofort über das ganze Becken verteilt, aber mit sehr starker Vorliebe für die Scheiben. Die Gelege waren bei eigentlich immer gegenüber des Filterauslasses, ev. kannst Du die Strömung zukünftig dahin lenken, wo Du das Gelege haben willst.
Ich habe meistens erst mit dem Absaugen begonnen, wenn die ersten geschlüpft sind, in der Regel schlüpfen die anderen dann auch, wenn man dann kräftig saugt.

Falls doch welche im Filter landen sollte, würde ich mir da auch keine allzu großen Sorgen machen. Die wachsen im Filter meist erstaunlich gut (allerdings habe ich diesbzgl. nur Erfahrungen mit Hexenwelsen), meist waren die im Filter sogar deutlich größer. Für die nächste Filterreinigung (Topffilter?) solltest Du Dir halt etwas mehr Zeit nehmen, dass Du die Lütten wieder findest...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sturisomatichthys cf. tamanae? Steff_ Welcher Wels ist das? 7 21.03.2011 13:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum