L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2003, 07:28   #28
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
@ Indina

In dem Beitrag bei www.welse.net steht aber auch, dass die Qualität und Art der roten Mückenlarven unterschiedlich sein kann. Das kann ich nur bestätigen !
Ich fütter "kleine" rote Mückenlarven

Und bei Marken-Grossanbietern von roten Mückenlarven hab ich keine Bedenken mit etwaigen Belastungen - ich wuerd eher bei Futterprodukten meines Fischhändlers um die Ecke aufpassen, also bei no-name Produkten, die vom Freund des Freundes eines Bekannten hergestellt werden.

Allerdings nichts als rote Mückenlarven fütter ich nicht. Diskusgranulat gibts ergänzend bzw. als Abwechslung. Dadurch bekommt der Darm mal etwas anderes zum Verarbeiten und auch die Versorgung mit notwendigen Vitaminen etc. ist gesichert.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum