![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jungwels
Registriert seit: 29.03.2017
Beiträge: 27
|
Hallo,
nachdem ich mein Becken umstrukturiert habe, und auch die Fütterung umgestellt habe. Hatte ich trotz des oben beschriebenes Wassers nun mein erstes Gelege. Leider hat er es nach 2 Tagen rausgewedelt und es liegt nun im Einhangkasten im Strom der Strömungspumpe. Geändert habe ich das es nun jeden zweiten Tag Frostfutter (schwarze Mülas, Mysis, Daphinen, Cyclops) gibt. Das Laichen selber fand wohl, sofern ich es richtig mitbekommen habe, nach einem (kälteren) Wasserwechsel statt. Jetzt bin ich gespannt ob das ein Zufallslaichen war, oder ob die Tiere nun Regelmäßig laichen. Vielleicht hat da ja einer Erfahrung ? Gesapnnt bin ich auch ob der Laich im Einhangkasten etwas wird... Gruß Marian |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L 397 zum Laichen bringen | LJ1988 | Zucht | 8 | 26.01.2015 23:47 |
| L 46 wie oft Laichen sie im JAHR | Torsten1975 | Zucht | 3 | 25.01.2010 00:19 |
| Wie oft laichen Panzerwelse? | hct18 | Callichthyidae | 0 | 08.02.2006 22:33 |
| Wie oft laichen sie ab?? | Serge | Zucht | 2 | 29.05.2005 18:23 |
| Wollen L66 Laichen? | Panaque nigrolineatus | Zucht | 16 | 26.11.2003 15:14 |