![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 20.12.2017
Beiträge: 6
|
Hey würde dir den L134 empfehlen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 225
|
Hallo Flo
Zitat:
L 134 sind gut, wenn man etwas Erfahrung hat. Nachzuchten kann man sehr gut loswerden. L 201 sind viel einfacher, gut für Einsteiger. Hier gibt es Tiere mit großen Punkten, die bekommt man gut los. L 46 sind ebenfalls einfach und auch für Einsteiger gut. Nachzuchten sind immer gefragt, wachsen aber sehr langsam und haben nur geringe Stückzahlen gegenüber L 201. Also ist es eher eine Geschmackssache und wie jeder weiß, lässt sich über Geschmack streiten.
__________________
Mfg Sandro _ _ _ _ _ _ _ _ In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt. Heinrich Mann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 M oder W? | Neuschwäbin | Loricariidae | 1 | 01.04.2014 20:01 |
LDA31 oder L201 ? | Salut2 | Welcher Wels ist das? | 10 | 07.03.2013 21:15 |
L201 Hypancistrus sp. oder H.contradens? | savier | Welcher Wels ist das? | 4 | 16.05.2010 00:06 |
NZ L174 und L134 oder L201 | marlow | Zucht | 2 | 09.08.2009 10:53 |
L260 mit L201 oder L134? | shary | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 23.06.2004 15:12 |