![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Moin
Ancistrus ranunculus müssen, wie Markus es schon andeutet, wirklich warm gepflegt werden: 30 °C und dabei eine sehr gute Wasserumwälzung, Diffusor und eine starke Filterung. Sollten die Welse bei Erwerb bereits einen minimal hungernden Eindruck machen, dann sofort entwurmen, sonst ist bei dieser Art schnell jegliche Mühe vergebens. Dazu kommt, dass es eine eher schüchterne Art ist, die nicht gerne in offenen Bereichen nach Futter sucht. Daher würde ich versuchen eine Futterpaste auf dünne Schieferplatten zu streichen und diese in die Verstecke (im Idealfall sind das schmale Spalten) zu schieben. Diese Praktik führt viel eher zum Erfolg als die gängige Methode, das Futter einfach ins Becken zu schmeißen. lg Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L46 fressen nicht mehr | fischfreund22 | Ernährung der Fische | 2 | 19.11.2013 19:19 |
L401 fressen nicht | sl73 | Loricariidae | 7 | 20.02.2008 20:03 |
L 46 fressen nicht richtig | olli | Ernährung der Fische | 1 | 05.03.2007 16:41 |
L191 fressen nicht | Hummer | Loricariidae | 9 | 14.08.2005 19:52 |
L-Welse fressen nicht | Danalex | Loricariidae | 40 | 24.10.2003 13:58 |