L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2003, 14:39   #1
Chiara
Welspapa
 
Registriert seit: 10.10.2003
Beiträge: 100
Hallo Ihr Lieben!

Ich wollte doch mal nachfragen, ob Ihr auch interessante Paarungsverhaltensweisen bei Euren Welsen beobachtet.
Gerade bei den sich so einfach vermehrenden Welsen wie dem braunen Ancistrus usw. hört und liest man ja immer wieder: Männchen besetzt Höhle, Weibchen rein, haben gelaicht und Männchen bewacht und befächelt die Eier...

Meine L144 haben wirklich ein sehr interessantes Paarungsverhalten. Es ist nett zuzuschauen, wie das Männchen an der Höhle hängt, mit dem Kopf zu dem Eingangsbereicht, alle Flossen groß und schön aufgestellt (als wenn er sich aufplustert) und er, sobald ein Weibchen vorbeischwimmt oder einfach in die Nähe seiner Höhle kommt, anfängt, sie auf sich aufmerksam zu machen, indem er zittert und mit dem Kopf in Richtung Höhleneingang geht. Als wenn er den Eingang zeigen möchte, steckt er seinen Kopf immer wieder hinein und hinaus...

Kommt das Weibchen näher, schwimmt er zu ihr, immer noch wie ein stolzer Hahn mit gespreizten Flossen, und stupst sie immer wieder in die laterale Unterseite. Scheint mir fast wie eine Stimunlanz zur Eiablage.

Und das macht er manchmal wirklich zwei Tage lang, immer ab und zu natürlich, er verfolgt das Weibchen seiner Wahl dann auch bis in die hinterste Beckenecke und versucht sie wieder in Richtung Höhle zu treiben durch Anstupsen.

Und er versucht es manchmal auch bei zwei Weibchen.

Er sucht sich immer die etwas dickeren aus, die den Laichansatz schon erahnen lassen...

Ach, und er bekommt immer einen etwas besser durchbluteten Kopf bei diesen "Tänzen".

Polygamie ist für ihn normal, auch dieses Paarungsritual findet immer vor dem Laichvorgang in meinem Becken statt.

Habt Ihr auch so etwas beobachtet?

Wenn ja, bei welchen Welsen auf welche Weise?
Wäre ja doch mal interessant, diese Paarungsverhaltensweisen mal zu beobachten und mitzuteilen, denn gerade das Verhalten ist ja doch ein sehr spannender Aspekt an der Aquaristik, oder?

(Ich wußte nicht, wohin dieser Post am besten paßt, denn ein Zuchtbericht ist es ja nicht, hat aber doch irgendwie damit zu tun. Verschiebt ihn doch bitte einfach dahin, wo er am besten hingehört)

Gespannte Grüße, Marina
Chiara ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum